Ringvorlesung – „Decolonize Academia!‘ – Von kolonialen Vergangenheiten und ihren Kontinuitäten an Kölner Universitäten WS22/23
In dieser Ringvorlesung beschäftigen wir uns mit den kolonialen Vergangenheiten verschiedener Fachrichtungen und wissenschaftlichen Disziplinen wie der Medizin, der Ethnologie, Ägyptologie oder der Islamwissenschaft. Wir beleuchten unterschiedliche Bereiche und Facetten der Institution Universität (die Geschichte von Instituten, Disziplinen, Personen, Curricula und weitere Bereiche) und diskutieren diese kritisch. Zudem geht es auch um sich fortsetzende und aktuelle Tendenzen der Ungleichheit und rassistischen Diskriminierung an deutschen Universitäten. Neben der Erweiterung und Vertiefung unseres Wissens um koloniale akademische Geschichte werden wir auch Räume öffnen, um eine positive Veränderung bestehender diskriminierender und kolonialer Strukturen anzudenken und anzugehen. Dabei sollen unterschiedliche Sichtweisen, Geschichten, Positionen und Analysen zum Themenfeld Koloniale Geschichte und Gegenwart der Universität vorgestellt und ausgehend von unterschiedlichen fachlichen Hintergründen und Positioniertheiten diskutiert werden. Die Ringvorlesung wird vom Forum Decolonizing Academia organisiert und mit freundlicher Unterstützung des Autonomen BiPoC-Referats, der Theodor Wonja Michael Bibliothek, Decolonize Cologne und dem Referat Gender & Diversity durchgeführt.